top of page

#sprachlernendesspiel

Unser Theater- und Sprachlernprojekt wurde 2014 an der Leonore-Goldschmidt-Schule in Hannover als wöchentliches Angebot für Schüler*innen in Sprachlernklassen ins Leben gerufen. So entstand das Projekt und Schulformat #sprachlernendesspiel.

Im ersten Durchgang wurde eine Sprachlernklasse von einer Theaterpädagogin und einer Studentin des Fachs Darstellendes Spiel der Leibniz Universität Hannover angeleitet. Im Schuljahr darauf konnte die LUH als fester Projektpartner gewonnen werden, um eine Vielzahl hochmotivierter Studierender ans Projekt zu binden. 2017 konnte #sprachlernendesspiel bereits fünf Sprachlernklassen an verschiedenen Schulen der Region Hannover  ermöglicht werden. Seit 2018 sind es bis zu 10 Klassen, die von jeweils zwei Studierenden angeleitet werden. 

Im Sommer 2022 erweitern wir das bestehende Format um ein Theaterferiencamp, in dem 50 Sprachlernschüler*innen der Region Hannover die Gelegenheit erhalten, für eine Woche während der niedersächsischen Sommerferien ein Theaterstück zu entwickeln, sich zu vernetzen und nach einem gemeinsamen Blick hinter die Kulissen eines professionellen Theaterbetriebs auf einer großen Bühne aufzuführen. 

Seit 2023 

#sprachlernendesspiel

Ein transkulturelles Theaterprojekt, das die Sprachkompetenz von Schüler*innen, die Deutsch als Fremd- und Zweitsprache lernen, mit theaterpädagogischen Mitteln fördert. Durch die Mittel des Theaters soll ihnen eine Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben ermöglicht werden. In den Proben und einer großen Abschlusspräsentation erfahren die Teilnehmer*innen 

Selbstwirksamkeit auf einer Theaterbühne und lernen, ihre Stimme für sich und andere zu erheben. 

logo5.jpg
2000px-Leibniz-Universität_Hannover.svg.

Kontakt >

T: 01778867866

E: info@sprachlernendesspiel.de

LeoGos.png
bottom of page